Über mich
Ina Rosenthal
Ob Fördermittel, Teamführung oder Organisationsentwicklung – ich bringe Fachwissen und einen praxisnahen Blick auf das Wesentliche. Gemeinsam entwickeln wir tragfähige Strukturen, die Stabilität schaffen und nachhaltiges Wachstum ermöglichen.

“ Wachstum mit Wirkung – Strategien für Veränderung „
Mit über 30 Jahren Erfahrung unterstütze ich gemeinnützige Organisationen, politische Projekte und Unternehmen, die gesellschaftliche Transformation vorantreiben. Mein Angebot – von Coaching, Supervision und Organisationsberatung über Förder- und Gründungsberatung bis hin zu maßgeschneiderten Workshops – zielt darauf ab, Visionen in konkrete, wirkungsvolle Projekte zu übersetzen. Ich begleite Initiativen, die den Mut haben, Veränderungen zu gestalten, und setze meine Expertise ein, um nachhaltig Wirkung zu entfalten. Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die nicht nur wachsen, sondern auch bewegen – für eine gerechtere, stärkere und zukunftsfähige Gesellschaft.
Expertise
Ausbildung & Erfahrung
-
Studium: Audiovisuelles Mediendesign & Psychologie (Esslingen a. N. & FernUni Hagen)
-
Über 30 Jahre Praxis als Autorin, Interimsmanagerin, systemische Organisationsentwicklerin und psychologische und pädagogischer Beraterin
-
Gründerin der PINKDOT gGmbH (seit 2020) – Plattform für mehr Sichtbarkeit und Teilhabe marginalisierter Künstler:inn

Mehr über mich und meine Arbeit erfahren Sie auch über die folgenden Links:

Die PINKDOT gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für inklusive Kulturprojekte und gesellschaftliche Teilhabe einsetzt. Mit kreativen Formaten bringt sie Kunst, Bildung und Aktivismus zusammen und schafft Räume für vielfältige Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen Empowerment, Partizipation und eine diskriminierungskritische Praxis.


Auf meiner Website stelle ich meine Arbeit als Autorin in den Mittelpunkt – mit Büchern, Texten und Projekten rund um Beziehungen, Kommunikation und gesellschaftlichen Wandel. Neben dem Schreiben begleite ich als Beraterin Organisationen, Teams und Einzelpersonen in Veränderungsprozessen. Mein Ansatz ist personzentriert, politisch und kreativ – mit dem Ziel, Räume für Dialog, Entwicklung und Gerechtigkeit zu schaffen.

Begegnung & Sein ist ein Raum für achtsame, ehrliche und verbindende Prozesse in Gruppen, Beziehungen und Organisationen. Hier stehen Selbsterfahrung, Kommunikation und personzentrierte Entwicklung im Fokus – mit Angeboten wie Workshops, Kursen und Retreats. Die Seite lädt ein, innezuhalten, sich selbst zu begegnen und neue Wege des Miteinanders zu erkunden.